E-Scooter im ländlichen Raum

Projektbeschreibung

E-Scooter auf Leihbasis sind in Städten weit verbreitet, in ländlichen Gemeinden hingegen kaum. Im Rahmen eines Pilotversuches in der Gemeinde St. Anton am Arlberg sollen nun solche E-Scooter auf Leihbasis im Sommertourismus genutzt werden, um den touristischen und regionalen Verkehr innerorts umweltfreundlicher zu gestalten (durch die Reduktion des Autoverkehrs) und die Naherholungs- und touristischen Angebote zu verbessern. Um aus dem Modellversuch die richtigen Schlüsse für eine mögliche Wiederholung 2023 zu ziehen, ist eine wissenschaftliche Evaluation im Rahmen einer Studie notwendig.

Eckdaten

Laufzeit: 01.August 2022 – voraussichtlich 28.Februar 2023
Budget: 3.500 Euro

Konsortialpartner

  • Tourismusverband St Anton/Arlberg
  • Fresh Thoughts Consulting GmbH

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ durchgeführt.